Soyuz MS-06

Bemannt
Alexander Misurkin, Mark Vande Hei, Joseph Acaba
Soyuz FG
Kasachstan Kosmodrom Baikonur 45°57′54″N 63°18′18″E
12. September 2017
21:17:02 UTC
Start


Stufen

46 – 85 km
1.58 min
5'616 km/h

~169 km
4.48 min
13'680 km/h

207 km
8.49 min
26'964 km/h
An Bord der ISS

Credit: NASA
Am 17. September wurde Dragon CRS-12 von Paolo Nespoli und Randolph Bresnik mithilfe des Canadarm2-Roboterarms vom Harmony-Modul gelöst und in einer eigenen Umlaufbahn ausgesetzt. Die Wasserung im Pazifik erfolgte noch am selben Tag.
Am 20. Oktober führten Randy Bresnik und Joseph Acaba den dritten Ausseneinsatz durch. Es erfolgte der Austausch einer defekten Kamera am Canadarm2, der Austausch einer Sicherung am Dextre, die Installation einer HD-Kamera an der EHDCA sowie die Vorbereitung von potentiell benötigten Ersatzteilen.
Bergung

Nachdem die Reise vom August ein Fehlschlag war, reisten wir erneut nach Kasachstan, um Sojus MS-06 zu bergen. Diesmal waren wir bei der gesamten Entladung dabei und konnten so überprüfen, welche Teile für die Produktion geeignet sind. Auch konnten wir die Erfahrungen aus der Zifferblattproduktion einbringen und die Materialvorbereitung für die Produktion deutlich verbessern. Trotz der guten Vorbereitungen konnte der Lastwagen mit dem Material der beiden Raketen erst am 27. Oktober losfahren. Wir hoffen, dass das Material wieder für eine Jahresproduktion reichen wird.